Helikultur: alle Stellen Monat für Monat

Ronald Anderson 12-10-2023
Ronald Anderson

Eine Schneckenfarm zu betreiben ist eine landwirtschaftliche Tätigkeit, die große Befriedigung und auch ein gutes Einkommen bringen kann Gleichzeitig ist sie mit Arbeit verbunden, die man optimal planen und bewältigen muss, vor allem, wenn man die Hubschrauberzucht zu seinem Beruf machen will.

Wie jeder Beruf, der mit Landwirtschaft zu tun hat, ist auch die Schneckenzucht ist stark an die Jahreszeiten gebunden da der Hubschrauberlandwirt auf den Klimawandel und die daraus resultierenden Veränderungen im Lebenszyklus der Schnecken reagieren muss.

Inhaltsübersicht

Brüten im Januar und Februar

Schnecken sind in den kalten Monaten in Winterschlaf Zu dieser Jahreszeit haben wir weniger zu tun, was wir nutzen können, um kleinere Wartungsarbeiten an Zäunen und Geräten durchzuführen.

Ein guter Züchter muss jedoch seine Schnecken auch während des Winterschlafs überwachen: Es ist sehr wichtig, den Zustand der Zäune im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass keine Raubtiere eindringen können.

  • Lesen Sie mehr: die Überwinterung von Schnecken.

Arbeiten im März und April

Im März geht der Winterschlaf je nach Wetterlage weiter, mit dem Einsetzen des Frühlings wachen die Schnecken auf und brauchen Fütterung und Bewässerung Als Futtermittel steht uns Raps zur Verfügung, eine Kulturpflanze, die wir auf dem Hof aussäen können, sowie frische Lebensmittel und Futtermittel.

Im März Vorbereitung des Bodens in den neuen Gehegen Bei der Aussaat der Pflanzen, die den Schnecken als Lebensraum dienen sollen, wird eine Mischung aus Mangold und Mangold empfohlen.

Siehe auch: Obstbaumpflege: Arbeiten im September im Obstgarten
  • Lesen Sie mehr: Ernten innerhalb der Zäune
  • Lesen Sie mehr: die Fütterung von Schnecken

Brüten im Mai und Juni

In den aktiven Haltungsbereichen werden das Tränken und Füttern fortgesetzt und die Tiere beobachtet, die Einfassung erreichen Nach der Abholung muss die Reinigung innerhalb einer Woche durchgeführt werden.

  • Mehr lesen Schnecken sammeln
  • Mehr lesen : Spülung

In den neuen Gehegen wächst die ausgesäte Vegetation und die Zeit für die Unterbringung der Zuchttiere in ihrem Lebensraum Tun Sie dies, wenn die Mangoldpflanzen eine Höhe von mindestens 10 cm erreicht haben, und rechnen Sie mit 25 Exemplaren pro Quadratmeter.

In den ersten Tagen müssen sich die Schnecken akklimatisieren und sind möglicherweise desorientiert, weil sie sich in der Sonne stapeln, während andere versuchen, zu entkommen, indem sie an den Zäunen entlangklettern. Lassen Sie die Schnecken sich unter sorgfältiger Beobachtung an ihren neuen Lebensraum gewöhnen.

Einmal eingestellt die ersten Paarungen werden beginnen was die Schnecken zur Eiablage veranlasst.

Es lohnt sich, in einem Teil des Geheges Sonnenblumenkerne auszusäen, die als Zusatznahrung für die neuen Schnecken dienen, die sich gerade entwickeln.

Siehe auch: Blattläuse und kontrollierte Begrünung
  • Mehr lesen Die Fortpflanzung von Schnecken

Arbeiten im Juli und August

Im Juli sammelt man weiterhin Schnecken, Im Juli gibt es Geburten: Die Eier schlüpfen und eine neue Generation von Schnecken beginnt, unsere Farm zu bevölkern.

Sommerhitze kann ein sehr ernstes Problem sein Es ist wichtig, für eine ausreichende Bewässerung zu sorgen und eine Vegetationsdecke in den Gehegen zu erhalten, die den Schnecken tagsüber Schatten spendet. Die Rüben können bis zu 50 cm hoch wachsen.

Wenn gemäht werden muss, geschieht dies mit einem Freischneider während der heißesten Stunden, damit die Schnecken am Boden bleiben und nicht beschädigt werden. Die abgeschnittenen Blätter bleiben am Boden, während das Mähen oberhalb des Kragens das Nachwachsen der Mangoldpflanze ermöglicht.

Arbeiten im September und Oktober

Nach dem Sommer werden die kleinen Schnecken gewachsen sein Wir füttern sie weiter, auch mit Gemüse und Mehlfutter. Zu dieser Jahreszeit kann es zu einer hohen Sterblichkeit von Laichfischen kommen.

Arbeiten im November und Dezember

Der Monat November bietet anhaltende Schneckenaktivität Der Landwirt muss sie also weiterhin füttern und die Hubschrauberanlage bewässern.

In diesem Zeitraum können wir Rapsaussaat Das Jahr endet damit, dass die Schnecken in den Winterschlaf gehen.

Helikultur: ein vollständiger Leitfaden

Artikel verfasst von Matteo Cereda.

Ronald Anderson

Ronald Anderson ist ein leidenschaftlicher Gärtner und Koch, mit einer besonderen Vorliebe für den Anbau seiner eigenen frischen Produkte in seinem Gemüsegarten. Er ist seit über 20 Jahren im Garten tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse im Anbau von Gemüse, Kräutern und Früchten. Ronald ist ein bekannter Blogger und Autor, der sein Fachwissen auf seinem beliebten Blog Kitchen Garden To Grow teilt. Sein Ziel ist es, Menschen die Freuden der Gartenarbeit näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie ihre eigenen frischen, gesunden Lebensmittel anbauen können. Ronald ist auch gelernter Koch und liebt es, mit seiner selbst angebauten Ernte mit neuen Rezepten zu experimentieren. Er setzt sich für nachhaltiges Leben ein und glaubt, dass jeder von einem Gemüsegarten profitieren kann. Wenn er sich nicht gerade um seine Pflanzen kümmert oder ein Unwetter kocht, findet man Ronald beim Wandern oder Zelten in der freien Natur.