Schutz des Gemüsegartens vor Brennnesseln oder Erdflöhen

Ronald Anderson 12-10-2023
Ronald Anderson

Die Nesseltiere, auch Erdflöhe oder Gartenflöhe genannt, sind kleine, dunkel gefärbte, nur wenige Millimeter lange Insekten aus der Familie der Käfer.

Sie sind phytophag, d. h. sie ernähren sich von Pflanzenteilen, besonders gern von Kohlpflanzen. Bei einem Befall ist das winzige Insekt zwar nicht leicht zu sehen, aber der Schaden, den es anrichtet, ist leicht zu erkennen: viele winzige Löcher auf den Blättern.

Wir wollen also herausfinden, wie man die Angriffe dieses Schädlings erkennt und bekämpft, indem man insbesondere lernt, wie man den Garten mit natürlichen Methoden verteidigt und den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden vermeidet.

Siehe auch: Der Obstgarten trägt keine Früchte: Wie kann das passieren?

Inhaltsübersicht

Befallene Pflanzen und Gartenschäden

Brennnesseln befallen in der Regel junge Pflanzen, indem sie die Blätter fressen, insbesondere Arten aus der Familie der Kreuzblütler wie Kohl, Blumenkohl, Brokkoli, Rucola, Kohlrabi und Radieschen oder Mangold (Rippen und Kräuter).

Es gibt insbesondere zwei Arten von Altica, die häufig in unseren Gemüsegärten ihr Unwesen treiben: Kohlaltica ( Phyllotreta nemorum ), 2 mm lang, mit einem gelben Streifen, und Mangold altiche ( Chaetocnema tibialis ), komplett schwarz und noch kleiner.

Die Larven sind harmlos, wachsen aber schnell heran, und wenn sie ausgewachsen sind, kehren sie zurück, um unser Gemüse zu fressen. Diese Erdflöhe vermehren sich mit einer Geschwindigkeit von zwei Generationen pro Jahr.

Wie Sie Ihren Gemüsegarten vor Brennnesseln schützen können

Wie bei allen Schadinsekten gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich gegen das Schwalbenwurmkraut zu wehren, immer mit Blick auf den biologischen Anbau. So kann man vorbeugende Anbautechniken anwenden, das Insekt belästigen, um es zu vertreiben, oder versuchen, die Schädlingspopulation auszurotten. Wichtig bleibt immer, rechtzeitig einzugreifen, ohne das Problem passiv zu lassenzügellos.

Vorbeugung oder Nichtbehandlung des Befalls

Die erste Stufe ist die Vorbeugung: Es liegt auf der Hand, dass es die beste Lösung ist, das Problem zu vermeiden, und eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines erheblichen Schadens durch diesen Schädling zu verringern.

Prävention. Um dem Erdfloh vorzubeugen, ist es zunächst wichtig, die Kulturen zu wechseln und insbesondere nicht immer wieder dieselben Pflanzen zu pflanzen, die der Erdfloh mag. Auf diese Weise machen wir dem Käfer das Leben schwer und verhindern, dass er sich in einem Gebiet niederlässt, indem er weiterhin eine Pflanze findet, die er mag. häufige Bewässerung Halten Sie die Altica von den Gartenpflanzen fern, da sie feuchte Böden nicht mögen. mulchen ist dagegen nützlich, um den Weg für die Eiablage zu versperren und die Insekten zum Umziehen zu bewegen.

Nicht-Intervention. Beim Anbau von Wurzelgemüse, wie z.B. Radieschen, ist der Schaden durch die Altica vernachlässigbar, nicht zuletzt, weil es sich um ein kurzzyklisches Gemüse handelt. Man kann sich also für die friedliche Lösung entscheiden, das Insekt auf Kosten der Blätter fressen zu lassen und sich darauf zu beschränken, die Kultur sehr oft zu gießen, um den Schädling zu ärgern und vielleicht zu vertreiben. Diese Methode gilt nur, wenn es keine anderenZielpflanzen in der Umgebung, die zum neuen Objekt der Aufmerksamkeit der Flöhe werden könnten.

Repellents

Bei geringem Befall von Bodenflöhen kann das Gemüse bestäubt werden mit Gesteinsmehl wie Bentonit, oder Algenkalkstein Diese Methoden bilden eine mechanische Barriere, die das Insekt abschreckt und als Repellent wirken kann. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, den Einsatz von Insektiziden zu vermeiden.

Biologische Insektizide

Wenn die Insekten zahlreich sind, reichen Repellentien nicht aus und es ist besser, einzugreifen, um sie zu töten. In diesem Fall können wir verschiedene im ökologischen Landbau zugelassene Produkte verwenden, um sie zu bekämpfen. Das wirksamste ist Pyrethrum, ein Produkt natürlichen Ursprungs, das sie töten kann, aber es muss mit großer Vorsicht verwendet werden, da es auch nützliche Insekten töten könnte. Andere Behandlungen mitWeniger umweltbelastend sind Brennnesselmazerat, das zudem den Vorteil hat, dass es selbst hergestellt wird, und Neemöl.

Siehe auch: Oktober: Was man im Gemüsegarten einpflanzen sollte

Eine biologische Bekämpfungsmethode, die sich für den professionellen Anbau eignet, ist der Einsatz von entomopathogenen Nematoden, die die Brennnesseln schädigen können.

Artikel von Matteo Cereda

Ronald Anderson

Ronald Anderson ist ein leidenschaftlicher Gärtner und Koch, mit einer besonderen Vorliebe für den Anbau seiner eigenen frischen Produkte in seinem Gemüsegarten. Er ist seit über 20 Jahren im Garten tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse im Anbau von Gemüse, Kräutern und Früchten. Ronald ist ein bekannter Blogger und Autor, der sein Fachwissen auf seinem beliebten Blog Kitchen Garden To Grow teilt. Sein Ziel ist es, Menschen die Freuden der Gartenarbeit näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie ihre eigenen frischen, gesunden Lebensmittel anbauen können. Ronald ist auch gelernter Koch und liebt es, mit seiner selbst angebauten Ernte mit neuen Rezepten zu experimentieren. Er setzt sich für nachhaltiges Leben ein und glaubt, dass jeder von einem Gemüsegarten profitieren kann. Wenn er sich nicht gerade um seine Pflanzen kümmert oder ein Unwetter kocht, findet man Ronald beim Wandern oder Zelten in der freien Natur.