Vorbereitung des Bodens mit einem Motorkultivator: Vorsicht vor der Fräse

Ronald Anderson 12-10-2023
Ronald Anderson

Der Motorgrubber ermöglicht Mechanisierung verschiedener landwirtschaftlicher Tätigkeiten für seine Vielseitigkeit ist ein beliebtes Werkzeug nicht nur in der professionellen Landwirtschaft, sondern auch in Familiengärten, wo es hauptsächlich zur Bodenvorbereitung eingesetzt wird.

An den Motorgrubber können verschiedene Zubehörteile angebaut werden, von denen das bekannteste und am häufigsten verwendete zweifellos das folgende ist der Fräser die für viele Gärtner die wichtigste Herbstvorbereitung des Gemüsegartens ist. Aber sind wir sicher, dass das Fräsen immer das Richtige ist, um einen guten Boden zu erhalten?

Auf dem Foto: Bertolini Motorgrubber

Finden wir es gemeinsam heraus wie man den Boden am besten vorbereitet auch mit Hilfe des Motorkultivators, um weniger Aufwand zu betreiben. Wir werden sehen, welche Fehler man nicht machen sollte, und wir werden entdecken, dass es neben der Bodenfräse noch andere interessante Einsatzmöglichkeiten für dieses Medium gibt. Wir werden hier auf agronomische Vorsichtsmaßnahmen eingehen, aber auch daran denken, dass es wichtig ist, beim Einsatz der Bodenfräse die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Inhaltsübersicht

Bodenbearbeitung: Vorzüge und Nachteile

Die typischen Arbeiten im Garten sind fräsen .

Der Cutter ist ein Standard-Motorgrubber Anwendung Es handelt sich um ein mechanisches Werkzeug zur Lockerung des Bodens. Es wirkt durch eine Drehbewegung mit einer horizontalen Achse der eine Reihe von Messern (die Kuttermesser) antreibt.

Siehe auch: Zucchini verfaulen, bevor sie wachsen

Die Wirkung der Messer besteht aus Zerkleinerung von Klumpen und Wiedervermischung der oberen Bodenschicht Dadurch entsteht eine homogene und feine Bodenoberfläche, die das vorhandene Unkraut mechanisch vernichtet und ein gleichmäßiges Saatbett hinterlässt.

Neben diesen scheinbar positiven Aspekten bringt das Fräsen auch einige Vorteile mit sich Fragen, die wichtig zu wissen sind .

Probleme mit der Pinne

Fräsen bringt es mit sich drei Themen :

  • Die Arbeitssohle. Die Schaufeln der Bodenfräse drehen sich horizontal und haben, wenn sie ihre maximale Tiefe erreicht haben, eine schlagende Wirkung. Bei wiederholten Überfahrten bildet sich eine kompakte unterirdische Schicht, die als Sohle bezeichnet wird. Wir bearbeiten den Boden, um ihn entwässerungsfähig zu machen, aber die Pflugsohle erzeugt eine schädliche Wasserstagnation direkt unter der Oberfläche.
  • Umschichtung der Bodenstratigraphie. Der Boden wird von Mikroorganismen bevölkert, die für das Pflanzenleben unentbehrlich sind. Einige von ihnen leben gerne in der Tiefe, andere brauchen Sauerstoff und müssen sich in der Nähe der Oberfläche aufhalten. Die Bodenbearbeitung schädigt diese Mikroorganismen, weil sie den oberflächlichen Teil des Bodens unter die Erde bringt und umgekehrt den tieferen Boden der Luft aussetzt.
  • Umstrukturierung des Geländes Gemahlene Böden gefallen dem Auge, weil sie so fein und gleichmäßig sind, doch kann die Zerkleinerung, bei der alle Körner entfernt werden, für viele Böden schädlich sein. Ein zu feiner Lehmboden wird durch Zertrampeln oder durch die stampfende Wirkung von Regen leicht verdichtet. In kurzer Zeit kann sich eine erstickende Oberflächenkruste bilden.

Verbesserung des Kutters

Man sollte die Fräsmaschine nicht verteufeln, auch wenn man ihre Unzulänglichkeiten erkannt hat. Es geht darum i ein Werkzeug, das uns bei richtiger Anwendung Mühe ersparen kann bei einigen wichtigen Gartenarbeiten.

Die Fehler, die wir nicht machen dürfen, sind:

  • Die Fräsmaschine als einzige Bearbeitungsmöglichkeit zu betrachten Viele Hobbylandwirte halten es für ausreichend, den Boden nur mit der Bodenfräse zu bearbeiten, stattdessen wäre es wichtig, tiefer zu gehen (mit einem Tieflockerer, wenn wir mechanische Mittel einsetzen wollen, mit einer Spatengabel oder Grelinette bei kleineren Anbauten).
  • Zu tief fräsen Die Bodenfräse kann uns helfen, die oberste Schicht des Bodens zu bearbeiten, während die Auswirkungen auf die Stratigraphie in der Tiefe stärker sind.
  • Zu dick fräsen Häufiges Fräsen formt die Bearbeitungssohle und pulverisiert gleichzeitig die Oberfläche.
  • Fräsen unter falschen klimatischen Bedingungen Der Boden sollte nur dann gefräst werden, wenn er die richtige Temperatur, d.h. den richtigen Feuchtigkeitszustand hat. Zu nasser Boden ist schwer zu fräsen und führt zu einem schlechten Ergebnis, aber auch völlig trockener Boden.

Einige Arbeiten können wir mit der Fräsmaschine erledigen:

  • Den Dünger einarbeiten.
  • Vorbereitung eines guten Saatbettes besonders nützlich für kleine Samen, die durch Ausstreuen ausgesät werden sollen.
  • Vergrabener Gründünger Bei der Gründüngungstechnik wird die gewonnene Biomasse vergraben.

Es ist auch zu bedenken, dass nicht alle Motorgrubber sind gleich Es ist wichtig, gut durchdachte Werkzeuge zu wählen, deren Messerform und Verstellbarkeit es ermöglichen, die verschiedenen Arbeiten korrekt auszuführen.

Alternativen zur Fräsmaschine

Im Gegensatz zur Deichsel, die aus einer selbstfahrenden Deichsel besteht, Der Motorgrubber kann nicht nur zum Fräsen eingesetzt werden, sondern ermöglicht auch interessante Alternativen.

Über die Zapfwelle kann eine Vielzahl von Werkzeugen eingesetzt werden, was den Motorgrubber zu einem Werkzeug macht sehr vielseitig Wir haben bereits eine Reihe nützlicher Zubehörteile aufgelistet, jetzt konzentrieren wir uns auf diejenigen, die bei der vorbereitenden Bodenbearbeitung verwendet werden.

Es muss darauf hingewiesen werden, dass, wenn die Bodenfräse als Standard bei allen Motorgrubbern angeboten wird, die Anwendung anderer komplexer Mechanismen, wie z. B. ein Drehpflug oder ein Motorspaten, problematisch sein kann. es ist wichtig, einen zuverlässigen Motorgrubber zu haben, für Mechanik und Leistung So bietet Bertolini nicht nur eigene Anbaugeräte an, sondern arbeitet auch mit Herstellern von Anwendungen wie Drehpflügen und Motorkultivatoren zusammen, um die Kompatibilität zwischen Anbaugerät und Motorkultivator zu gewährleisten.

Entdecken Sie die Bertolini Motorgrubber

Drehpflug

Der Fräser arbeitet mit einer Drehung um eine horizontale Achse, der Drehpflug hingegen hat eine fast senkrechte Achse Dadurch können Sie die Sohlenwirkung vermeiden und auch tiefer arbeiten.

Auch an der Oberfläche ist das Ergebnis des Drehpfluges ein ganz anderes: Beim Pflügen werden die Klumpen angehoben und fallen zwischen die Messer, die sie vollständig zerstören; der Drehpflug bricht die Klumpen auf, schießt dann aber den bearbeiteten Boden zur Seite, wobei eine gewisse Körnigkeit erhalten bleibt, was im Allgemeinen vorzuziehen ist.

Bertolini Wandertraktor mit Drehpflug

Siehe auch: Wie man die Reifung von Tomaten verzögert

Der Drehpflug ist ebenfalls ein Gerät, das sich auf das Bodengleichgewicht auswirkt, indem es die Stratigraphie des Bodens verändert, so dass dies bei seiner Verwendung berücksichtigt werden muss, allerdings in deutlich geringerem Maße als beim Pflügen. Unter dem Gesichtspunkt der physikalischen Struktur des Bodens leistet sie jedoch eine wirklich interessante Arbeit.

Die Tatsache, dass der Kreisel die Erde seitwärts bewegt, kann auch in der Praxis genutzt werden. Herstellen von erhöhten Paletten oder Ausheben kleiner Gräben durch wiederholte Schritte.

Wir haben ein Video gedreht, in dem der Vergleich zwischen Fräse und Drehpflug zu sehen ist.

Motorgrubber Spatenmaschine

Die Spatenmaschine ist sehr gut für die Bodenbearbeitung im ökologischen Landbau geeignet Die Klingen, die er bewegt, schneiden den Boden, indem sie senkrecht eindringen und ihn lediglich lockern, ohne die Grasnarbe zu drehen oder eine Pflugsohle zu erzeugen.

Im Allgemeinen handelt es sich bei Spatenmaschinen um größere Landmaschinen, aber es gibt auch kleinere Ausführungen, die über die Zapfwelle an den Motorgrubber angeschlossen werden können, benötigen immer noch einen sehr leistungsstarken und zuverlässigen Motor.

Grubber mit festen Zinken

Während die Spatenmaschine und der Drehpflug komplexe Geräte sind, die an die Zapfwelle angeschlossen werden, ist der Grubber mit festen Zinken ein sehr einfaches Gerät. eine Reihe von hakenförmigen Zinken, die vom Motorgrubber gezogen werden Aufbrechen der obersten Bodenschicht.

Es führt also Eggenarbeiten aus, die nützlich zum Unkrautjäten und ideal für die Annäherung an steinigen oder wurzelreichen Boden .

Nicht-Verarbeitung

Bisher haben wir darüber gesprochen, wie man den Boden bearbeitet, es ist wichtig, dass Die Bodenbearbeitung ist eine der Techniken, die mit denen wir anbauen können, die aber nicht obligatorisch sind.

Es gibt viele Erfahrungen mit natürlicher Landwirtschaft, die darauf abzielen, die Bodenbearbeitung zu minimieren, bis hin zum völligen Verzicht darauf.

Wir finden dies in den Kultivierungen der amerikanischen Ureinwohner und in jüngerer Zeit in den Schriften von Emilia Hazelip, Ruth Stout und Masanobu Fukuoka, bis hin zu modernen Erfahrungen wie der Manenti-Methode und dem von Gian Carlo Cappello vorgeschlagenen elementaren Anbau.

Entdecken Sie die Bertolini Motorgrubber

Artikel von Matteo Cereda. Foto von Filippo Bellantoni, Beitrag gesponsert von Bertolini.

Ronald Anderson

Ronald Anderson ist ein leidenschaftlicher Gärtner und Koch, mit einer besonderen Vorliebe für den Anbau seiner eigenen frischen Produkte in seinem Gemüsegarten. Er ist seit über 20 Jahren im Garten tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse im Anbau von Gemüse, Kräutern und Früchten. Ronald ist ein bekannter Blogger und Autor, der sein Fachwissen auf seinem beliebten Blog Kitchen Garden To Grow teilt. Sein Ziel ist es, Menschen die Freuden der Gartenarbeit näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie ihre eigenen frischen, gesunden Lebensmittel anbauen können. Ronald ist auch gelernter Koch und liebt es, mit seiner selbst angebauten Ernte mit neuen Rezepten zu experimentieren. Er setzt sich für nachhaltiges Leben ein und glaubt, dass jeder von einem Gemüsegarten profitieren kann. Wenn er sich nicht gerade um seine Pflanzen kümmert oder ein Unwetter kocht, findet man Ronald beim Wandern oder Zelten in der freien Natur.