Wie man weiß, wann man Fenchel ernten sollte

Ronald Anderson 12-10-2023
Ronald Anderson
Weitere Antworten lesen

Wie kann ich wissen, wann ich Fenchel ernten kann?

Siehe auch: Wachsender Salat: Wie man Salate aus dem Garten bekommt

(Silvia)

Hallo Silvia

Fenchel kann praktisch zu jedem Zeitpunkt geerntet werden: Sein vergrößerter weißer Teil (gumulus) ist immer genießbar und darf nicht unreif sein. Wird Fenchel zu jung geerntet, hat er nur den Nachteil, dass er kleiner ist, während er beim Abwarten größer geworden wäre. Er ist trotzdem köstlich und zart. Der Trick bei der Ernte zum richtigen Zeitpunkt ist also, zu beobachten, wann dieder Fenchel eine gute Größe erreicht hat.

Wie schnell wird es fertig sein

Im Durchschnitt wird eine Fenchelpflanze innerhalb von drei bis vier Monaten nach der Aussaat geerntet, wobei der genaue Zeitpunkt von der Sorte und dem Klima abhängt. Die Größe, die ein Fenchelstrauch erreicht, ist sehr unterschiedlich und hängt wiederum von der Sorte, vor allem aber von der Bodenbeschaffenheit ab.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, finden Sie auf der Website von Orto da Coltivare weitere Tipps zum Anbau von Fenchel. Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen... Prost und viel Erfolg im Gemüsegarten!

Siehe auch: Erste Schritte: Einen Gemüsegarten von Grund auf anlegen

Antwort von Matteo Cereda

Vorherige Antwort Eine Frage stellen Nächste Antwort

Ronald Anderson

Ronald Anderson ist ein leidenschaftlicher Gärtner und Koch, mit einer besonderen Vorliebe für den Anbau seiner eigenen frischen Produkte in seinem Gemüsegarten. Er ist seit über 20 Jahren im Garten tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse im Anbau von Gemüse, Kräutern und Früchten. Ronald ist ein bekannter Blogger und Autor, der sein Fachwissen auf seinem beliebten Blog Kitchen Garden To Grow teilt. Sein Ziel ist es, Menschen die Freuden der Gartenarbeit näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie ihre eigenen frischen, gesunden Lebensmittel anbauen können. Ronald ist auch gelernter Koch und liebt es, mit seiner selbst angebauten Ernte mit neuen Rezepten zu experimentieren. Er setzt sich für nachhaltiges Leben ein und glaubt, dass jeder von einem Gemüsegarten profitieren kann. Wenn er sich nicht gerade um seine Pflanzen kümmert oder ein Unwetter kocht, findet man Ronald beim Wandern oder Zelten in der freien Natur.