Basilikumlikör: Schnelles Rezept zur Herstellung

Ronald Anderson 27-08-2023
Ronald Anderson

Basilikum ist eines der am häufigsten angebauten und verwendeten Gewürzkräuter. Normalerweise wird es zur Herstellung von Pesto alla Genovese oder zum Würzen von warmen Gerichten und Salaten verwendet, aber dieses Mal wollen wir es zur Herstellung eines frischen Likörs verwenden, der sich hervorragend als Digestif eignet.

Für die Herstellung von Basilikumlikör brauchen Sie nur etwas trinkbaren Alkohol und frisches Basilikum, am besten frisch geerntet aus dem eigenen Garten. Die Herstellung dieses Likörs ist denkbar einfach, und in wenigen Wochen können Sie ihn in seiner ganzen Pracht genießen oder vielleicht als Geschenk für Freunde und Familie zubereiten.

Aus aromatischen Kräutern lassen sich im Allgemeinen originelle und sehr beliebte Liköre herstellen; wir haben bereits gesehen, wie man Lorbeerlikör herstellt, jetzt entdecken wir das Rezept für einen Likör mit Basilikum.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten + 40 Tage Pause

Zutaten für etwa 1,2 Liter

  • 500 ml 96%iger Alkohol in Lebensmittelqualität
  • 600 ml Wasser
  • 350 g Zucker
  • 30-35 Basilikumblätter

Saisonalität : Sommerrezepte

Gericht : Likör, vegetarisch

Siehe auch: Johannisbeerkrankheiten: erkennen und vorbeugen mit biologischen Methoden

Wie man Basilikumlikör herstellt

Besorgen Sie sich Basilikumblätter, am besten frisch aus dem Garten gepflückt, denn der Duft des aromatischen Krauts ist natürlich das wichtigste Element bei der Bestimmung der Qualität des Likörs, den wir zubereiten werden.

Waschen Sie die Blätter zunächst gut, legen Sie sie dann auf ein sauberes Tuch und lassen Sie sie vollständig trocknen.

Das getrocknete Basilikum und den Alkohol in ein großes Glasgefäß (ca. 750 ml oder 1 Liter) geben, den Deckel schließen und 7 Tage lang an einem dunklen Ort stehen lassen, ohne das Glas zu öffnen, wobei es mindestens einmal täglich geschüttelt werden muss.

Nach Ablauf der Ziehzeit den Sirup zubereiten, indem Wasser und Zucker in einen Topf gegeben werden. Zum Kochen bringen und 2-3 Minuten kochen lassen. Der Zucker sollte sich vollständig auflösen und der Sirup sollte klar sein. Dann den Herd ausschalten und abkühlen lassen.

Sobald der Sirup vollständig abgekühlt ist, fügen Sie den Alkohol hinzu und filtern ihn, um eventuelle Basilikumreste zurückzuhalten. Rühren Sie um und füllen Sie den Likör in hermetisch verschlossene Glasflaschen ab. Lassen Sie ihn weitere 30-40 Tage an einem dunklen Ort ruhen. Der Verdauungslikör ist nun fertig, stellen Sie ihn in den Kühlschrank und servieren Sie ihn sehr kalt, er eignet sich hervorragend zum Abschluss einer Mahlzeit.

Variationen des Rezepts

Wie wir gesehen haben, ist die Zubereitung dieses Digestivs sehr einfach und schnell, und der Basilikumlikör kann auch nach Belieben durch die Kombination von Aromen oder durch die Anpassung des Alkoholgehalts und der Süße des Getränks angepasst werden.

  • Alkoholischer Grad Sie können die Wassermenge im Verhältnis zur Alkoholmenge erhöhen, um einen weniger alkoholhaltigen Likör zu erhalten, oder sie reduzieren, bis Sie die gleiche Menge Alkohol und Wasser verwenden, um einen hochprozentigen Likör nach Ihrem Geschmack zu erhalten.
  • Süße. Um einen mehr oder weniger süßen Likör zu erhalten, können Sie auf die Menge des Zuckers Einfluss nehmen, der im Rezept für die Zubereitung des Sirups verwendet wird.
  • Zitrone. Für einen noch frischeren und sommerlicheren Geschmack können Sie dem Likör einige unbehandelte Zitronenschalen hinzufügen, die Sie zusammen mit dem Basilikum ziehen lassen müssen. Achten Sie darauf, nur den gelben Teil der Zitrone zu nehmen, da der weiße Teil sehr bitter ist, und erhöhen Sie die Zuckermenge leicht, um die Schale auszugleichen.

Rezept von Fabio und Claudia (Stagioni nel piatto)

Lesen Sie alle Rezepte mit Gemüse aus Orto Da Coltivare.

Siehe auch: Aloe vera: Wie man sie im Garten und in Töpfen anbaut

Ronald Anderson

Ronald Anderson ist ein leidenschaftlicher Gärtner und Koch, mit einer besonderen Vorliebe für den Anbau seiner eigenen frischen Produkte in seinem Gemüsegarten. Er ist seit über 20 Jahren im Garten tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse im Anbau von Gemüse, Kräutern und Früchten. Ronald ist ein bekannter Blogger und Autor, der sein Fachwissen auf seinem beliebten Blog Kitchen Garden To Grow teilt. Sein Ziel ist es, Menschen die Freuden der Gartenarbeit näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie ihre eigenen frischen, gesunden Lebensmittel anbauen können. Ronald ist auch gelernter Koch und liebt es, mit seiner selbst angebauten Ernte mit neuen Rezepten zu experimentieren. Er setzt sich für nachhaltiges Leben ein und glaubt, dass jeder von einem Gemüsegarten profitieren kann. Wenn er sich nicht gerade um seine Pflanzen kümmert oder ein Unwetter kocht, findet man Ronald beim Wandern oder Zelten in der freien Natur.