Nudeln mit Zucchini und Stracciatella

Ronald Anderson 12-10-2023
Ronald Anderson

Pasta mit Zucchini und Stracciatella ist ein frisches und leichtes vegetarisches Hauptgericht, das perfekt für den Sommer ist. Es ist in wenigen Minuten zubereitet und erlaubt es Ihnen, den ganzen delikaten Geschmack frischer Zucchini zu genießen, die Sie vielleicht gerade aus Ihrem Garten geerntet haben, da es sich um ein typisches Sommergemüse handelt.

Die Zutaten sind sehr gering: mittelgroße Zucchini, damit sie weniger Kerne haben, sehr frische Stracciatella, Knoblauch und Kräuter nach Geschmack. Servieren Sie Ihren Gästen diese Pasta mit Zucchini und Sie werden sehen, dass Sie sie überzeugen werden.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 320 g kurze Nudeln
  • 400 g Zucchini
  • 300 g Stracciatella
  • 1 Knoblauchzehe
  • ein paar Basilikumblätter
  • Salz, weißer Pfeffer und natives Olivenöl extra nach Geschmack

Saisonalität : Sommerrezepte

Siehe auch: Japanische Mispel: Merkmale und ökologischer Anbau

Gericht : vegetarischer erster Gang

So bereiten Sie Nudeln mit Zucchini und Stracciatella zu

Unter den vielen Rezepten mit Zucchini gibt es auch eine unendliche Vielfalt an ersten Gängen, hier sehen wir, wie man mit Zucchinischeiben kocht, die andere Möglichkeit ist, ein Zucchini-Pesto zu machen, wie im Fall des Zucchini-Minze-Pestos, für das wir das Rezept vorgeschlagen haben. Aber zurück zu unserer Pasta...

Für diesen ersten Gang müssen die Zucchini gewaschen werden, am besten frisch aus dem Garten geerntet, am besten mittelgroß, nach dem Trocknen putzen und in nicht zu kleine Stücke schneiden.

In einer großen Pfanne die fein gehackte Knoblauchzehe in 4 Esslöffeln Öl anbraten, dann die Zucchini dazugeben, salzen und 10 Minuten auf großer Flamme anbraten, dabei die Garzeit kontrollieren (das Gemüse sollte gar, aber knusprig sein). Das ist im Grunde die Zubereitung der Zucchini-Trifle.

In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln, vorzugsweise kurze Nudeln, nach der angegebenen Kochzeit kochen. Die Nudeln al dente abgießen und mit ein paar Esslöffeln Kochwasser und den gehackten Basilikumblättern zu den Zucchini geben. 2-3 Minuten unter Rühren braten.

Die Nudeln auf den Tellern verteilen und auf jeden Teller einige Löffel frische Stracciatella und reichlich gemahlenen weißen Pfeffer geben, um diesen hervorragenden vegetarischen ersten Gang zu servieren.

Variationen des Rezepts

Nudeln mit Zucchini und Stracciatella lassen sich auf viele verschiedene Arten zubereiten. Wir geben Ihnen drei Vorschläge, um sie noch schmackhafter zu machen.

  • Heiße Stracciatella . die Hitze der Pasta reicht aus, um die Stracciatella zu schmelzen, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie sie die letzten 20-30 Sekunden in die Pfanne geben und gut umrühren.
  • Zucchini-Blüten. Wenn Sie Zucchini mit Blüten zur Verfügung haben, können Sie sie zu dieser Pasta hinzufügen, um ihr einen zusätzlichen Farbakzent zu verleihen. Sie können sie entweder roh am Ende des Kochvorgangs oder beim Anbraten der Pasta in dünne Streifen geschnitten dazugeben. Dieser Zusatz bereichert die Pasta auch ästhetisch.
  • Pesto. Versuchen Sie, dieser Pasta mit ein paar Löffeln hausgemachtem Pesto einen zusätzlichen Kick zu geben.

Rezept von Fabio und Claudia (Stagioni nel piatto)

Siehe auch: Wann wird der Kirschbaum beschnitten: Kann man das im März machen?

Lesen Sie alle Rezepte mit Gemüse aus Orto Da Coltivare.

Ronald Anderson

Ronald Anderson ist ein leidenschaftlicher Gärtner und Koch, mit einer besonderen Vorliebe für den Anbau seiner eigenen frischen Produkte in seinem Gemüsegarten. Er ist seit über 20 Jahren im Garten tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse im Anbau von Gemüse, Kräutern und Früchten. Ronald ist ein bekannter Blogger und Autor, der sein Fachwissen auf seinem beliebten Blog Kitchen Garden To Grow teilt. Sein Ziel ist es, Menschen die Freuden der Gartenarbeit näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie ihre eigenen frischen, gesunden Lebensmittel anbauen können. Ronald ist auch gelernter Koch und liebt es, mit seiner selbst angebauten Ernte mit neuen Rezepten zu experimentieren. Er setzt sich für nachhaltiges Leben ein und glaubt, dass jeder von einem Gemüsegarten profitieren kann. Wenn er sich nicht gerade um seine Pflanzen kümmert oder ein Unwetter kocht, findet man Ronald beim Wandern oder Zelten in der freien Natur.